Der Grundbedarf für Zähne ist der hohe Felsen, der Leistungsfähigkeit brechen und lange Nutzungsdauer. Um diese Bedingung zu erfüllen erstens sollte die geometrische Form der Zähne angemessen sein; Das zweite ist, dass das Material der Zähne haltbar sein und genügende Stärke haben sollte.
Zur Zeit gibt es zwei Arten Zähne für Kegelbohrgeräte: Prägezähne (alias Stahlzähne) und harte Legierungszähne (gekennzeichnet als Einsatzzähne).
L Prägezahnprofil
Die Zähne des Prägegesteinsmeißels werden mit der Kegelschnecke integriert, die gebildet wird, indem man den rauen Kegel mahlt. Um die Verschleißfestigkeit der Zähne zu verbessern, wird hartes Legierungspulver an der Zahnoberfläche angewendet.
Das Zahnprofil von Prägezähnen ist hauptsächlich keilförmige Zähne. Der Außendurchmesser, der Zähne behält, kann in die P-förmigen, T-förmigen oder L-förmigen Formen gemacht werden.
a. Keilförmige Zähne: passend für die Zerquetschung von weichen und mittelharten Bildungen mit hoher Plastizität, wenn die scharfen Winkel der Zähne von 65-90 reichen. Die mit scharfen Winkeln der kleinen Zähne sind für weiche Bildungen passend, während die mit scharfen Winkeln der großen Zähne für härtere Bildungen passend sind.
b. Schaufel-Meißel: Es gibt auch eine Art keilförmiger Zahn, der asymetrisch auf beiden Seiten und auf einer Seite konkav ist, genannt Scoop Chisel, der für die Bohrung von weichen Bildungen passend ist.
c. Konische Zähne: Es gibt zwei Arten: einzelner Kegel und doppelter Kegel, der Bruchfelsen durch die Zerquetschung. Die 60 ° -70 ° mittleren konischen Zähne werden benutzt, um mittelharte Bildungen, wie Kalkstein und Dolomit zu bohren. 90 ° Kegel und 120 ° doppelte Kegelzähne sind für harte Bildungen mit hoher Polierwirkung, wie hartem Sandstein und Quarzit passend.
d. Dreifache umrandete Zähne: gebildet durch den Schnitt einer Fläche jedes ° 120 auf der konischen Oberfläche von doppelten konischen Zähnen, passend für schneidene Schichten harte und spröde Bildungen und weiche und Plastikbildungen.
e. Kugelförmige Zähne: Mit hochfestem und Verschleißfestigkeit können sie harte Bildungen mit hoher Polierwirkung, wie Feuerstein, Quarzit, Basalt und Granit zerquetschen und auswirken.
f. Geschoß formte Zähne: Es ist eine Deformation von kugelförmigen Zähnen, mit den höheren Zähnen aber bestimmter Stärke, die für harte Bildungen mit hoher Polierwirkung passend sind.
g. Flache oberste geformte Zähne: zylinderförmige Zähne mit Abschrägungen an den Enden, benutzt nur auf dem hinteren Kegel des Zahnes, um Abnutzung zu verhindern und den Messgerätdurchmesser beizubehalten.
h. Schiefe keilförmige Zähne: Im Allgemeinen keilförmig, aber der Zahnrand ist bei einem Ende und weit am anderen Ende schmal. Verwendet auf den äußeren Zähnen von Bohrern im Medium zu den weichen Bildungen. Die breite Seite hat hohe Verschleißfestigkeit und ist auf die Außenkante des Bohrers installiert, um die Brunnenbauwand zu schneiden und den Bohrer am Werden zu verhindern kleiner.